Freitag, 5. Dezember 2014

Sexueller Missbrauch: Das Vertrauen in die Religion bleibt für immer erschüttert

Sexueller Missbrauch: Das Vertrauen in die Religion bleibt für immer erschüttert

Sexueller Missbrauch

Das Vertrauen in die Religion bleibt für immer erschüttert

Viele Opfer sexuellen Missbrauchs in Kirchen oder Schulen konnten
ihr jahrelanges Schweigen erst vor vier Jahren brechen: Mit der Hilfe
von Missbrauchs-Hotlines. Jetzt liegen erste Auswertungen vor.
Doch die Forschung ist noch längst nicht am Ende.


Von Philipp Grätzel von Grätz

Mittwoch, 1. Oktober 2014

Missbrauch: Vatikan ermittelt gegen weiteren Bischof « DiePresse.com

Missbrauch: Vatikan ermittelt gegen weiteren Bischof « DiePresse.com

Der Priester war im Mai 2011 festgenommen und wegen anzüglicher Fotos
angeklagt worden, die er von jungen Mädchen während einer
Osterveranstaltung gemacht hatte. Gerichtsdokumenten zufolge besuchte er
zwischen Dezember 2010 und Mai des darauffolgenden Jahres zahlreiche
Kindergeburtstage, verbrachte Wochenenden mit Familien aus der Gemeinde
und leitete mit Billigung des Bischofs die Kommunionfeier eines
Mädchens......................

Missbrauch: Vatikan weist UNO-Kritik zurück - religion.ORF.at

Missbrauch: Vatikan weist UNO-Kritik zurück - religion.ORF.at

Samstag, 27. September 2014

Vatikan erhielt 2013 600 Anzeigen wegen sexuellen Missbrauchs | Tiroler Tageszeitung Online - Nachrichten von jetzt!

Vatikan erhielt 2013 600 Anzeigen wegen sexuellen Missbrauchs | Tiroler Tageszeitung Online - Nachrichten von jetzt!

In den Jahren 2011 und 2012 wurden laut Statistik insgesamt 384
römisch-katholische Priester wegen sexuellen Missbrauchs von der
vatikanischen Glaubenskongregation laisiert. Sie dürfen nicht mehr als
Priester wirken. Dies ist die schwerste Strafe, die das Kirchenrecht
abgesehen von einer Exkommunikation kennt. (APA)

Missbrauchsfälle in der Kirche: In Deutschland kommt die Aufklärung nicht voran - Politik - Tagesspiegel

Missbrauchsfälle in der Kirche: In Deutschland kommt die Aufklärung nicht voran - Politik - Tagesspiegel

Erstmals macht der Vatikan einem hochrangigen Kirchenmitarbeiter
wegen Missbrauchs den Prozess. In Deutschland dauert die Aufarbeitung
der Missbrauchsfälle noch an. Sehr viel passiert ist bisher nicht.